Herzlich willkommen in unserer kleinen Bücherei im Alten Rathaus in der Würzburger Straße


Öffnungszeiten

Sonntag
9.45 - 10.45 Uhr
Jeden 1. Mittwoch im Monat

9.00 - 10.30 Uhr

Donnerstag

17.00 - 18.30 Uhr


Aktuelles


Follow us on Instagram 

Buchtipps

Buchtipp zum aktuellen Kinofilm „Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war“

 

Während Jack Nicholson in den 1970er Jahren über das Kuckucknest flog, wuchs Joachim Meyerhoff mittendrin auf. Der Autor der „Alle Toten fliegen hoch“-Reihe erzählt in seinem zweiten Band vom Erwachsenwerden und Familienleben als jüngster Sohn des Direktors einer Kinder- und Jugendpsychatrie. Mit zwei Brüdern und einer Mutter, die den Alltag stemmt – und einem Vater, der in der Theorie glänzt, in der Praxis aber stets versagt. 

 

Meyerhoffs Roman über eine außergewöhnliche Kindheit in der alten BRD ist irrsinnig komisch und tief berührend. Grandios verfilmt mit Devid Striesow und Laura Tonke. Unbedingt lesens- bzw. sehenswert.

 

Ihr findet bei uns alle fünf Titel der „Alle Toten fliegen hoch“-Reihe:

 

1. Amerika
2. Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war
3. Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke
4. Die Zweisamkeit der Einzelgänger
5. Hamster im hinteren Stromgebiet

Grégoire Delacourt – Alle meine Wünsche

Buchtipp von Ilka Fischer – Februar 2023

 

Vorab

Ich liebe Frankreich – Land, Leute, Filme und Literatur. Und nun dieser bezaubernde, kleine Roman, der von nichts weniger als dem Leben handelt. Der Autor Grégoire Delacourt heimste schon mehrere Literaturpreise ein, „Alle meine Wünsche“ ist ein Bestseller bei unseren Nachbarn.

 

Die Handlung

Die Geschichte spielt in einem kleinen Nest im Norden Frankreichs. Jocelyne, 47, betreibt einen Kurzwarenladen und seit neuestem auch einen sehr erfolgreichen Blog über Stoffe, Garne, Knöpfe. Sie ist ewig verheiratet, hofft immer noch, ihr ungehobelter Mann könne sie schön finden, die Kinder sind längst aus dem Haus. Mit ihrem bescheidenen Leben ist sie ganz zufrieden, nicht glücklich, aber auch nicht unglücklich. Da füllt sie auf Drängen ihrer Freundinnen einen Lottoschein aus, gewinnt 18 Millionen und erzählt niemandem etwas davon. Jocelynes Welt gerät aus den Fugen.

 

Bewertung

Der Roman nimmt nicht die erwartete klischeehafte Wendung einer Lottomillionärin, die sich alle Wünsche erfüllen kann, aber dennoch nicht glücklich wird. Im Gegenteil, es passiert etwas Ungeheuerliches, eine persönliche Tragödie, der man sich nicht entziehen kann, sondern mit Staunen folgt. Eine gut erzählte Geschichte mit großem Nachhall, die ich sehr gerne empfehle (auch wenn man nichts mit Handarbeiten am Hut hat😉)


Einfach mal vorlesen lassen. Bei der Autofahrt, bei der Hausarbeit, beim Füße hochlegen. Unser Angebot umfasst zahlreiche Hörbücher zu den Themen Humor, Familie, Frauen, Thriller und Krimis.


Die neusten Landlust- und Einfach hausgemacht-Ausgaben für die Abende auf dem Sofa.


Zeitschriften zum Thema Häkeln, Stricken und Basteln